Small Business Was ist das Journal Entry to Record Realized Verlust an Investitionen Rechnen und Aufzeichnen eines realisierten Verlust erfordert ein Unternehmen, mehrere Faktoren zu berücksichtigen. Sie muss den ursprünglichen Eintrag überprüfen, der den Erwerb der Investition registrierte, um sicherzustellen, dass der neue Eintrag die korrekten Konten anpasst. Als nächstes muss festgestellt werden, ob die Investition erforderlich war, um auf dem Markt über die Zeit markiert werden, und ob der Wert des Vermögenswertes wuchs oder schrumpfte im Laufe der Zeit. Nur nach diesen Schritten können Sie die Transaktion durch die Belastung des quotRealized Loss on Investmentquot-Kontos für die Höhe des realisierten Verlustes aufzeichnen. Initial Journal Entry Der erste Schritt bei der Erfassung eines Verlustes ist die Überprüfung der Investitionen Akquisition zu etablieren, was es kostet, um die Investition zu erwerben, und zu bestimmen, welche Konten müssen angepasst werden, um den Verkauf widerzuspiegeln. Wenn eine Anlage ursprünglich erfasst ist, belastet die Journaleinlage Bargeld und schreibt eine Investition für einen Betrag gleich dem Anschaffungspreis. Die Belastungsseite eines Journaleintrags erhöht die Kosten - und Vermögenskonten, während er die Einnahmen, die Eigenkapital - und die Passivkonten verringert. Die Gutschrifthälfte eines Journaleintrags tut das Gegenteil verringert es Aufwendungen und Vermögenswerte und erhöht Umsatz-, Eigenkapital - und Verbindlichkeitskonten. Realisierter Verlust Definiert Ein realisierter Verlust tritt ein, wenn die Investition für einen fairen Marktwert verkauft wird und dieser Preis unter den ursprünglichen Anschaffungskosten liegt. Was bewirkt, dass der Verlust des Vermögenswertes realisiert wird, ist der eigentliche Verkauf. Während ein asset8217s Wert während der Periode schwanken kann, wenn ein Unternehmen es besitzt, sobald das Asset verkauft wird, ist der Verlust klar definiert und kann nicht geändert werden. Mark-to-Market-Grundlagen In den Vereinigten Staaten erfordern die allgemein anerkannten Rechnungslegungsgrundsätze (GAAP), dass bestimmte Anlagen auf den Markt gebracht werden. Jedes Mal, wenn das Unternehmen einen Jahresabschluss erstellt, muss er den notierten Wert dieser Anlagen auf den aktuellen Marktwert anpassen. Der Marktwert entspricht dem, was das Unternehmen für den Vermögenswert erhalten könnte, wenn es die Investition an einen unabhängigen Dritten zum Zeitpunkt der Erstellung der Finanzberichte verkaufte. Die zu vermarktenden Investitionen sind Schuldtitel und Beteiligungspapiere, die zu Handelszwecken gekauft und gehalten werden. Der Ertrag des Unternehmens für den Berichtszeitraum schwankt aufgrund der Erhöhung oder Verminderung der Marktwertinvestitionen. Der Buchungseintrag für einen nicht realisierten Verlust beläuft sich auf das Kontoinvestment Unrealized GainLossquot Konto und belastet das quotInvestment Assetquot-Konto mit dem Betrag des nicht realisierten Verlusts. Der Buchungseintrag für einen nicht realisierten Gewinn besteht darin, das Kontoinvestment Unrealized GainLossquot-Konto zu belasten und das Konto quotInvestment Assetquot um den Betrag des nicht realisierten Gewinns zu belasten. Journaleintrag für realisierten Verlust Der realisierte Verlust entspricht dem Wert des Vermögenswerts, der auf Ihren Finanzunterlagen angegeben ist, abzüglich des Erlöses, den Sie aus dem Verkauf erhalten haben. Um die Transaktion zu erfassen, beginnen Sie mit der Gutschrift des Buchwerts der Anlage auf das entsprechende Anlagenkonto. Dadurch wird der Wert der Investition auf die Bücher gleich Null. Als nächstes belasten Sie Bargeld für den Geldbetrag, den Sie für den Verkauf des Vermögenswertes erhalten haben, wodurch der Kassenbestand auf den Büchern erhöht wird. Schließlich belasten Sie das Konto "Realized Loss on Investmentquot" mit dem Betrag des Verlustes, der auf der Transaktion erfasst wurde. Dadurch werden die Aufwendungen erhöht und der Gesamtgewinn während des Verkaufszeitraums gesenkt.16 Verarbeiten von Währungsgewinnen und - verlusten für Forderungen 16.1 Währungsgewinne und - verluste Währungsgewinne und - verluste beruhen auf Wechselkursschwankungen, die bei Geschäften mit mehr als Eine Währung. Es gibt zwei Arten von Gewinnen und Verlusten: Unrealisierte Gewinne und Verluste Realisierte Gewinne und Verluste Nicht realisierte Gewinne und Verluste werden auf unbezahlten Rechnungen der offene Teil der teilweise bezahlten Rechnungen am Ende einer Geschäftsperiode berechnet, während realisierte Gewinne und Verluste zu diesem Zeitpunkt berechnet werden Des Eingangs. 16.1.1 Realisierte GainLoss-Berechnungen Um realisierte Gewinne und Verluste zu berechnen, müssen Sie Quittungen buchen. Realisierte Gewinne und Verluste beruhen auf Wechselkursschwankungen, die zwischen Transaktionen auftreten, die einen ausländischen oder alternativen Währungseingang beinhalten. Wenn Sie Einnahmen buchen, berechnet das System Gewinne und Verluste, je nachdem, ob sich die Wechselkurse vom Datum der Rechnung bis zum Tag des Eingangs geändert haben. Bei Änderung der Wechselkurse erstellt das System Buchungen für die Gewinne und Verluste. Realisierte Gewinne und Verluste werden errechnet, wenn Sie Quittungen auf die Rechnungen anwenden, sie werden jedoch beim Buchen der Belege im Hauptbuch erfasst. Zur Berechnung des Gewinns oder Verlusts bestimmt das System, wie sich der Wechselkurs zwischen dem Rechnungsdatum und dem Eingangsdatum wie folgt ändert: Das Rechnungsdatum ist das Datum, an dem der Wechselkurs zur Berechnung der Rechnungsbeträge verwendet wurde. Das Rechnungsdatum kann entweder der DGJ (Rechnung GL Datum) oder der DIVJ (Rechnungsdatum) in der Tabelle F03B11 sein. Sie legen eine Verarbeitungsoption in der Business Function P03B0011 fest, um festzulegen, welches Datum beim Erstellen einer Rechnung verwendet wird. Das Empfangsdatum ist das Datum in dem Feld DGJ (Empfangs-GL-Datum) in der Tabelle F03B14. Dies ist das Datum auf dem Eingangsdetailpunkt, dass die Rechnung bezahlt wurde. Zusammenfassend bestimmt das System, welches Rechnungsdatum (DGJ oder DIVJ) bei der Erstellung der Rechnung verwendet wurde und verwendet als Rechnungsdatum den Gewinn oder Verlust. Bei Fremdwährungseinnahmen besteht das Potenzial für einen Standardgewinn oder - verlust. Um den Gewinn oder Verlust zu berechnen, multipliziert oder teilt das System den Rechnungsbetrag mit der Differenz des Wechselkurses ab dem Zeitpunkt der Rechnungsstellung und dem Zeitpunkt der Zahlung. Wenn ein alternativer Währungseingang vorliegt, besteht das Potential für zwei Gewinne oder Verluste bei einer Transaktion: Standardgewinnverlust. Ein Betrag, der auf Wechselkursdifferenzen zwischen der Fremdwährung (Transaktion) und der Landeswährung vom Transaktionsdatum bis zum Erhaltstag basiert. Wechselkursverlust. Ein Betrag, der auf Wechselkursdifferenzen zwischen der alternativen (Quittungs-) Währung und der inländischen Währung basiert. Dieser Gewinn oder Verlust ist der Unterschied zwischen dem Betrag, der berechnet wird, indem der alternative Währungsbeleg direkt auf die inländische Währung umgerechnet wird (dies ist der Betrag, der tatsächlich auf dem Bankkonto hinterlegt oder bezahlt wird) Der Betrag, der durch Umwandlung des alternativen Währungsbelegs berechnet wird Die Fremdwährung in die Landeswährung 16.1.1.1 Beispiel: Realisierte GainLoss auf Fremdwährungsrechnungen und Quittungen In diesem Beispiel gibt eine britische Firma eine Rechnung in US-Dollar (Fremdwährung) ein und erhält die Zahlung in USD (Fremdwährung). Aufgrund des Wechselkursrisikos besteht das Potential für einen Gewinn oder Verlust auf der Grundlage der Wechselkursschwankungen zwischen der inländischen Währung und der Fremdwährung zum Zeitpunkt der Zahlungseingang. 500.00 USD Atildemdash 0.6072 303.60 GBP Der Währungsbeleg am 1. Februar beträgt 500,00 USD. 16.1.1.2 Standard-GainLoss Der Standard-Glanzverlust beträgt 0,45 GBP. Dieser Betrag basiert auf Wechselkursschwankungen vom Rechnungsdatum bis zum Eingangstermin. 500.00 USD Atildemdash 0.6081 (Wechselkurs am Eingangstag) 304.05 GBP 500.00 USD Atildemdash 0.6072 (Wechselkurs am Rechnungsdatum) 303.60 GBP 304.05 minus 303.60 0.45 GBP 16.1.1.3 Beispiel: Realisierter GainLoss auf fremder Rechnung und alternativer Währungseingang In diesem Beispiel, Ein französisches Unternehmen nimmt drei Rechnungen in kanadischen Dollar (CAD) und erhält Zahlung in japanischen Yen (JPY). Bei der Erfassung wird der Quittungsbetrag (JPY) mit den in - und ausländischen Rechnungsbeträgen verglichen, um zu ermitteln, ob die Forderung erfüllt ist. Da die drei an der Transaktion beteiligten Währungen gegeneinander variieren, besteht das Potenzial für: Standardgainloss zwischen EUR und CAD. Wechselkursgewinn zwischen JPY, CAD und EUR. Die Fremdwährungsrechnung am 1. Januar für 500.00 CAD, das ist 356.34 EUR in der Landeswährung. Der EUR-Betrag errechnet sich wie folgt: 500.00 CAD Atildemdash 0.71268 356.34 EUR Der alternative Währungsbeleg am 1. Februar ist 38.850 JPY. Der auf die Rechnung angewendete Währungsbetrag beträgt 500,00 CAD. 38.850 JPY Atildemdash 0.01287 500.00 CAD Der in der Rechnung angewandte Landeswährungsbetrag beträgt 354.41 EUR. 500.00 CAD Atildemdash 0.70882 354.41 EUR Der inländische Währungsteil des Belegs ist 355.98 EUR 38.850 Atildemdash 0.009163 355.98 EUR 16.1.1.4 Standard GainLoss Der Standardglossar beträgt ndash1.93 EUR. Dieser Betrag basiert auf Wechselkursschwankungen vom Rechnungsdatum bis zum Eingangstermin. 500.00 CAD Atildemdash 0.70882 354.41 EUR 500.00 CAD Atildemdash 0.71268 (Umrechnungskurs des Rechnungsdatums) 356.34 EUR 354.41 abzüglich 356.34 ndash1.93 EUR 16.1.1.5 Alternative Währungen GainLoss Der alternative Wechselkurs ist 1.57 EUR. Dieser Betrag wird unter Verwendung von Wechselkursen am Eingangstag berechnet. Sie basiert auf dem Unterschied zwischen der Umwandlung der alternativen Währung direkt in die Landeswährung und der Umwandlung der alternativen Währung in die Fremdwährung in die Landeswährung. 38.850 JPY Atildemdash 0.01287 500.00 CAD) Atildemdash 0.70882 354.41 EUR 355.98 minus 354.41 1.57 EUR 16.1.2 Nicht realisierte GainLoss-Berechnungen Um unrealisierte Gewinne und Verluste auf offene Fremdwährungsrechnungen aufzuzeichnen, können Sie die Gewinn - und Verlustbeträge manuell eingeben In einem Journaleintrag oder lassen Sie das System die Gewinn - und Verlusteinträge automatisch erstellen. Unrealisierte Gewinne und Verluste gelten für unbezahlte Rechnungen oder den offenen Teil einer teilweise bezahlten Rechnung. Wenn Sie mit mehreren Währungen arbeiten, zeichnen Sie am Ende jedes Geschäftsjahres unrealisierte Gewinne und Verluste auf, um offene Transaktionen zu bewerten. Dies gibt Ihnen ein genaues Bild der Cash-Position, so dass Sie den Cashflow prognostizieren und verwalten können. Um das System automatisch Gewinn - und Verlustbuchungen zu generieren, führen Sie den AR Unrealized GainLoss Report (R03B426) aus, der: Revalues offene Rechnungen auswertet Analysiert nicht realisierte Gewinne und Verluste detaillierte Aufzeichnungen unrealisierte Gewinne und Verluste 16.2 Voraussetzungen Bevor Sie die Aufgaben in diesem Abschnitt ausführen: Geben Sie neue Währungen ein. Erstellen Sie eine andere Version des AR Unrealized GainLoss-Berichts für jedes Unternehmen, das eine andere Basiswährung hat. 16.3 Generieren des AR Unrealized GainLoss Berichts Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über den AR Unrealized GainLoss Report und erläutert, wie: Ausführen des AR Unrealized GainLoss Berichts. Legen Sie Verarbeitungsoptionen für AR Unrealized GainLoss Report fest (R03B426). 16.3.1 Verstehen des AR Unrealized GainLoss-Berichts Sie führen den AR Unrealized GainLoss Report (R03B426) aus, um nicht realisierte Gewinne und Verluste zu berechnen. Das System erzeugt einen Bericht, der für jede Rechnung die Basiswährung und die Transaktionswährung anzeigt. Rechnungsnummer und Fälligkeitsdatum. Der ursprüngliche und aktuelle inländische Betrag berechnet für jede Rechnung. Der ausländische Betrag jeder Rechnung. Der nicht realisierte Gewinn oder Verlust für jede offene Rechnung. Zur Erstellung des Berichts verwendet das System Informationen aus diesen Tabellen: Debitorenbuchhaltung (F03B11) Belegdetail (F03B14) Sie legen fest, ob Buchungsbuchungen für nicht realisierte Gewinne, Verluste oder beides in einer Bearbeitungsoption angelegt werden sollen. Das System ordnet diesen Journaleinträgen die Belegart JX zu. Dies ist die einzige Dokumentart, die verwendet wird, um die inländische Seite eines monetären (währungsspezifischen) Kontos anzupassen. Das System erzeugt pro Firma nur einen Journaleintrag. Wenn Sie die Bearbeitungsoption leer lassen, erzeugt das System keine Journaleinträge. Sie können auch angeben, ob Buchungen für nicht realisierte Gewinne oder Verluste ab einem bestimmten Datum angelegt werden sollen. Das System wählt Rechnungen, die ab dem Datum, das Sie in einer Verarbeitungsoption angeben, geöffnet sind, und verwendet den F03B14 As Of Aging Server (B03B136), um die in - und ausländischen Rechnungsbeträge neu zu berechnen. Dann, wenn in einer Verarbeitungsoption angegeben, erstellt das System Buchungen für die nicht realisierten Gewinne oder Verluste. Mit der Berichterstattung können Sie Periodenberichte erstellen, um die finanziellen Prüfanforderungen zu erfüllen, z. B. das Ausgleichen offener Rechnungen auf Debitorenbuchkonten. Wenn Sie den AR Unrealized GainLoss Report zu einem bestimmten Datum ausführen, müssen Sie sich bewusst sein, dass der Report länger dauert. Das liegt daran, dass das System zunächst die offenen Beträge zum angegebenen Datum umrechnet und dann die nicht realisierten Gewinne oder Verluste berechnet. Führen Sie zunächst den AR Unrealized GainLoss Report aus, ohne Journalbuchungen zu erstellen. Überprüfen Sie den Bericht und korrigieren Sie gegebenenfalls die Wechselkurse. Setzen Sie das Programm fort, ohne Journalbuchungen zu erstellen, bis Sie alle Wechselkurse korrigiert haben, und führen Sie dann das Programm aus, um Buchungen für nicht realisierte Gewinne und Verluste zu erstellen. Wenn Sie mehrere Währungen mischen, wenn Sie den AR Unrealized GainLoss Report ausführen, werden die Gesamtsumme der Fremdwährung und alle anderen Zwischensummen als NA angezeigt (nicht zutreffend), da Summen für mehr als eine Währung bedeutungslos sind. Um dies zu verhindern, richten Sie eine andere Version des Berichts für jedes Unternehmen mit einer anderen Basiswährung ein. Das Erstellen einer separaten Version für jedes Unternehmen hat den zusätzlichen Vorteil, die Größe des Berichts zu reduzieren. Um doppelte Journaleinträge zu vermeiden, legen Sie nicht die Verarbeitungsoption fest, um Journalbuchungen mehrmals pro Geschäftsjahr zu erstellen. 16.3.1.1 Beispiel: Unrealisierte GainLoss auf einer Fremdwährungsrechnung In diesem Beispiel berechnet eine französische Gesellschaft einen nicht realisierten Gewinnabschlag auf einer offenen Fremdwährungsrechnung in US-Dollar (USD). Aufgrund des Wechselkursrisikos besteht das Potential für einen nicht realisierten Gewinn oder Verlust am Ende des Geschäftsjahres, in dem die offene Rechnung (USD) gegenüber dem Euro (EUR) neu bewertet wird. Nach der Einführung einer einführenden Rechnungslegungsstufe habe ich beschlossen, Verwenden Sie GnuCash, um meine persönlichen Finanzen zu verfolgen. Ich habe 5 große Konten in meinem Hauptbuch: Dies funktionierte gut für das vergangene Jahr. Allerdings hatte Ive vor kurzem die Kapitalverluste, die ich auf einem kurzfristigen Devisenhandel gemacht habe, aber ich kann mich nicht erinnern, wie man dieses aufzeichnet. Insbesondere verwende ich zwei getrennte Konten als solche: Oder nur ein Konto für Kapitalgewinne (Verluste), bei dem ein negativer Saldo einen Kapitalverlust bedeutet, wenn nur ein einziges Konto vorliegt, wäre dieses Konto unter dem Eigenkapital oder den Vermögenswerten Vermögenswerte, Verbindlichkeiten, amp equity live. Bilanzkennzahlen: Aktiven Passiva (Eigenkapital) In der Gewinn - und Verlustrechnung werden die Erträge und Aufwendungen ausgewiesen. Allgemeine Gewinn - und Verlustrechnung Identität: Einnahmen - Ausgaben Wenn Sie sich wie ein Unternehmen korrekt modellieren möchten, ändern Sie Ihr Einkommenskonto in den Umsatz. Anerkannter Verstärker Wenn Sie die Position noch nicht geschlossen haben, wird Ihr Verstärkungsfaktor erkannt. Wenn Sie die Position geschlossen haben, ist es realisiert. Anerkannte Kapitalgewinne (Verluste) Angenommen, keine Veränderung der Margin-Anforderungen: Erhöhte Erhöhung der anerkannten Kapitalgewinnskonto unter Vermögenswerten durch die erhöhte Erhöhung des Wertes der Position Erhöhtes Eigenkapital durch die erhöhte Erhöhung des Wertes der Position Margin-Zinsen sollten die Margin-Verbindlichkeiten erhöhen somit verringern das Eigenkapital Und können als Aufwand in der Gewinn - und Verlustrechnung verbucht werden. Margin-Anforderungen für Shorts sollten nicht unter den Verbindlichkeiten gebucht werden, es sei denn, Sie buchen auch ein Kontra-Asset-Ausgleich des Eigenkapitals. Stellen Sie hierzu eine neue Frage. Realisierte Veräußerungsgewinne (Verluste) Guthaben aus der Position (der ursprüngliche Anschaffungswert jeglicher kumulierter kapitalisierter Gewinne) unter den Vermögenswerten Abgrenzung aller Verbindlichkeiten (Marge) aufgrund der Position Zugänge in Höhe der liquidierten Position Erhöhtes Eigenkapital durch den Gewinnverlust aufgrund der Wenn sie nicht unter den anerkannten Kapitalzuwächsen markiert wurden Markieren Sie den Verkauf der Position als Umsatz Markieren Sie den Kauf der Position als Aufwand Bilanz Identitätskonzepte Eines der grundlegendsten Dinge, die bei der Bilanzidentität zu beachten sind, ist das Eigenkapital Abgeleitet. Wenn Ihre Vermögenswerte steigen, während die Verbindlichkeiten konstant bleiben, erhöht sich Ihr Eigenkapital erhöht. Double Entry Accounting Das grundsätzlichste Konzept der doppelten Buchführung ist, dass Belastungen immer gleich Credits sind. Heres die Schönheit: wenn Sachen nicht addieren, bilden Sie ein neues debitcredit Konto, um das Ungleichgewicht zu erklären. Auf diese Weise wird das Ungleichgewicht immer berücksichtigt und kann Ihnen helfen, es später zu jagen, je genauer das Konto-Label desto besser. Vielen Dank für die Klärung (I39m noch Umhüllen meines Kopfes um Terminologie). So, wenn ich diese korrekte, anerkannte Kapitalgewinne habe, sind nur periodische Anpassungen, die ich zur Berücksichtigung der Wertveränderung meines Widgets im Laufe der Zeit mache, während realisierte Kapitalgewinne das sind, was ich tatsächlich mache, wenn ich endlich verkaufe, wenn ich nicht den Überblick behalten werde (Wie in meinem früheren Beispiel) würde ich direkt direkt an die Realized Capital Gewinne Schritte ndash Vilhelm Grey May 22 13 at 14:23 Als zweite Frage: Was Konto Fonds die Access gt Anerkannte Kapitalgewinne Konto Ich denke, die Fonds kommen aus einem Equity-Konto, aber I39m nicht sicher, ob dies würde den gleichen Namen mit Recognized Capital Gains teilen. Ndash Vilhelm Gray Mai 22 13 at 14:26 Das Kapital ist ein Vermögen. Der abnehmende Wert des Kapitals ist der sinkende Wert eines Vermögenswertes. Wenn Sie das Forex-Asset kaufen DR Forex Asset CR Bargeld Wenn Sie verkaufen DR Bargeld CR Forex Asset Der Unterschied ist jetzt bilanziert Gewinne (und Verluste) sind Änderungen an Ihrer Finanzlage (Bilanz). Am Ende der Periode nehmen Sie Ihre finanzielle Leistungsfähigkeit (Gewinn - und Verlustrechnung) und setzen sie in Ihre Bilanz unter dem Eigenkapital. Das bedeutet, dass danach Ihre Bilanz besser oder schlechter ist (weil Sie mehr Geld mehr verdient haben oder verloren haben, was auch immer). Sie wollen ein Einkommenskonto machen, um die Forex-Neubewertung zu reflektieren, so dass am Ende der Periode ist es in Gewinn reflektiert wird dann in Ihre Bilanz geschoben. Kapitalgewinne wirken sich direkt auf Ihre Bilanz aus, da sie Ihr Bargeld und Ihr Vermögen im Journaleintrag selbst erhöhen (wenn Sie es kaufen und verkaufen). Wenn Geld auf diese Weise ist eigentlich, wie Sie machen Sie ein Einkommen ist es möglich, ein Konto für sie zu machen. Wenn Sie dies tun, werten Sie den Vermögenswert periodisch auf und schreiben die Änderungen auf dem Neubewertungskonto ab. Sie würden etwas wie DR Asset CR Forex Revaluation Konto je nach der Methode, die Sie nehmen zu tun. Unternehmen meist tun dies, denn wenn die Kapitalgewinne sind ihre Branche sind sie auf es wie es Einkommen besteuert werden. Zur Vereinfachung nur Rechnung, wenn Sie kaufen und verkaufen die Vermögenswerte (Weil Sie als Einzelperson wird nur erkennen, ein Profitverlust, wenn Sie eingeben und beenden). Es ist einfacher, über Einkommen und Ausgaben denken sind Erweiterungen des Eigenkapitals. Einkommen erhöht Ihr Eigenkapital, Aufwendungen verringern es. Dies ist, wie sie beziehen sich auf die Bilanzierungsformel (Assets Liabilities Owners Equity)
No comments:
Post a Comment